Was ist ein Edelstahltank mit Mantel?
Definition und Grundstruktur
Ein Edelstahltank mit Mantel ist ein industrieller Tank, der in der Regel aus Edelstahl gefertigt wird und an seiner Außenseite einen Mantel aufweist, um die Temperatur des darin gelagerten Produkts zu halten oder zu verändern. Dieser Mantel ermöglicht die Zirkulation einer Heiz- oder Kühlflüssigkeit, um die Temperatur des Produkts im Tank zu steuern.
Unterschied zu anderen Tanktypen
Während Standardtanks nur eine Lagerfunktion haben, bieten Tanks mit Mantel zusätzliche Funktionen wie die Temperaturkontrolle. Dank dieser Eigenschaft sind sie insbesondere bei empfindlichen Produktionsprozessen unverzichtbar.
Vorteile von Edelstahltanks mit Mantel
Wärmedämmung und Energieeinsparung
Temperaturgesteuerte Lagerung
Diese Tanks gewährleisten, dass das darin enthaltene Produkt auf einer konstanten Temperatur bleibt. Dadurch wird der Energieverbrauch gesenkt und die Produktqualität erhalten. Dies bietet große Vorteile insbesondere bei Produkten wie Milch, Fruchtsaft und Schokolade.
Haltbarkeit und Langlebigkeit
Qualität des Edelstahls
Tanks mit Mantel, die aus Edelstahl der Güteklasse 304 oder 316L gefertigt sind, sind korrosionsbeständig. Sie können viele Jahre lang wartungsfrei verwendet werden.
Vorteil der hygienischen Lagerung
Edelstahloberflächen verhindern die Bildung von Bakterien und Mikroorganismen. Diese Eigenschaft ist besonders in der Lebensmittel- und Pharmaproduktion von großer Bedeutung.
Wo sind die Anwendungsbereiche?
Lebensmittelsektor
Ideal für die hygienische Lagerung und Temperaturkontrolle von Milch, Joghurt, Wein, Olivenöl und vielen anderen flüssigen Lebensmitteln.
Chemie- und Kosmetikindustrie
Für die Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur von chemischen Substanzen sind Tanks mit Mantel unverzichtbar. Sie eignen sich für temperaturempfindliche Produkte wie Parfüm und Lotionen.
Herstellung von Pharma- und Gesundheitsprodukten
In Bereichen, in denen sterile Bedingungen erforderlich sind, gewährleisten Edelstahltanks mit Mantel sowohl die Temperaturkontrolle als auch die Aufrechterhaltung der Sterilität.
Heiz- und Kühlsysteme in Tanks mit Mantel
Mantel (Jacketed) Bauweise
Dank des in den Tankkörper integrierten Mantelsystems zirkulieren Flüssigkeiten wie Wasser, Dampf oder Glykol um den Tank herum und sorgen für die Temperaturkontrolle.
Heizwiderstand- oder Dampfsystem
Der Inhalt kann mit Dampf oder einem elektrischen Heizwiderstand erwärmt werden. Diese Systeme werden im Allgemeinen für Produkte wie Schokolade und Bienenwachs bevorzugt.
Kühlzirkulationssysteme
Zur Kühlung wird eine Zirkulation von Glykol oder kaltem Wasser gewährleistet. Dieses System wird insbesondere bei fermentierten Produkten wie Joghurt und Bier eingesetzt.
Worauf bei der Auswahl eines Tanks mit Mantel zu achten ist
Kapazität und Dimensionierung
Je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens kann eine Sonderanfertigung von 100 Litern bis zu 50.000 Litern erfolgen. Die richtige Kapazität steigert die Effizienz.
Materialqualität (304 – 316L)
Obwohl die Qualität 304 in der Regel ausreicht, sollte für aggressive Chemikalien die Qualität 316L bevorzugt werden.
Eignung für den Verwendungszweck
Für die Lebensmittel-, Pharma- und Chemiebranche sind unterschiedliche Designs erforderlich. Asinoks berücksichtigt diese Unterschiede bei der Produktion.
Die Produktionsqualität von Asinoks
Produktion mit Hochtechnologie
Mit CNC-gesteuerten Schweißmaschinen und automatischen Poliersystemen wird eine fehlerfreie Produktion gewährleistet.
Projektspezifisches Design
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Bedürfnisse. Asinoks bietet spezielle Ingenieurlösungen für Ihren Anwendungsbereich.
Technischer Support nach dem Kauf
Die Unterstützung wird auch nach der Installation fortgesetzt. Mit technischem Service und Wartungsdiensten wird eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt.
Reinigungs- und Wartungsfreundlichkeit
CIP (Cleaning in Place) konformes Design
Die Tanks von Asinoks können leicht mit CIP-Systemen gereinigt werden. Dadurch werden während der Produktion Zeit und Arbeitskosten gespart.
Qualität der Außenbeschichtung und Innenpolitur
Die Tanks sind außen satiniert und innen hochglanzpoliert. Dies sorgt sowohl für ein hygienisches als auch für ein ästhetisches Erscheinungsbild.
Kompatibilität mit Automatisierung und integrierten Systemen
Automatische Steuerung mit SPS
Die Tanks können durch den Anschluss an ein SPS-System mit Temperatursensoren automatisch gesteuert werden.
Überwachung mit Sensoren und Anzeigen
Dank Druck-, Temperatur- und Füllstandsanzeigen kann der Prozess über eine benutzerfreundliche Oberfläche überwacht werden.
Häufig gestellte technische Fragen
Wie viel Druck hält ein Tank mit Mantel aus?
In der Regel werden sie für einen Druck zwischen 1-4 bar ausgelegt. Je nach Bedarf können auch Modelle für höheren Druck entworfen werden.
Wie lange dauert die Aufheizzeit?
Je nach Tankkapazität und verwendeter Energieart dauert es in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten.
Wie funktioniert das Kühlsystem?
Kaltes Wasser oder Glykol wird durch den Mantel zirkuliert, um die Temperatur des Inhalts zu senken. Das Kühlsystem kann automatisch aktiviert werden.
Warum Asinoks?
Inländische Produktion und schnelle Lieferung
Die gesamte Produktion findet in der Türkei statt. Das bedeutet kürzere Lieferzeiten und technischen Support.
Qualitätszertifikate und Normenkonformität
Sichere und zertifizierte Produktion mit CE-, ISO- und Lebensmittelkonformitätsdokumenten.
Fazit: Die zuverlässige Lösung für die industrielle Lagerung
Tanks mit Edelstahlmantel sind für alle Sektoren unverzichtbar, in denen bei Produktionsprozessen gleichzeitig Temperaturkontrolle und Hygiene erforderlich sind. Sie sparen sowohl Energie als auch steigern die Produktqualität. Die Zusammenarbeit mit spezialisierten Herstellern wie Asinoks wirkt sich direkt auf die langfristige Effizienz Ihres Unternehmens aus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Für welche Branchen sind Edelstahltanks mit Mantel geeignet?
Sie sind ideal für temperaturempfindliche Branchen wie Lebensmittel, Chemie, Kosmetik und Pharmazie. - Wie lange dauert die Produktionszeit bei einer Bestellung von Asinoks?
Standardmodelle werden in 1-3 Wochen, Sonderprojekte in 4-6 Wochen fertiggestellt. - Mit welcher Energieart werden die Tanks beheizt?
Eine Beheizung mit Strom, Dampf oder Heißwasser ist möglich. - Wie werden Edelstahltanks gereinigt?
Hygiene kann einfach durch ein CIP-System oder manuelle Reinigung gewährleistet werden. - Kann die Tankkapazität erweitert werden?
Nach der Erstinvestition kann die Kapazität durch parallele Systeme erhöht werden.

