Horizontale Wassertanks | Edelstahltanks
- Home
- Horizontale Wassertanks | Edelstahltanks
HORIZONTALE TANKS - WASSERTANKS
Horizontale Wassertanks sind langlebige, aus Edelstahl gefertigte Tanks in ovaler Form, die parallel zum Boden aufgestellt werden und die sichere Lagerung von Wasser und anderen Flüssigkeiten gewährleisten. Dank ihrer breiten Anwendungsbereiche und ihrer langlebigen Struktur werden sie in vielen Bereichen bevorzugt, von Industrieanlagen bis hin zu landwirtschaftlichen Anwendungen.
Anwendungsbereiche
Edelstahl-Wassertanks
Edelstahl-Transporttanks
Fermentationsbehälter
Milchtanks
Fruchtsafttanks
Chemikalientanks
Olivenöltanks
Schokoladentanks
Dieseltanks
Pharmazeutische Tanks
ABMESSUNGEN
Edelstahltanks und -behälter werden je nach Tonnage und Volumen in unterschiedlichen Größen hergestellt. Es sind verschiedene Größen- und Kapazitätsoptionen verfügbar, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden.

Abmessungen Wassertank
Abmessungen des horizontalen 500-Liter-Edelstahltanks
Durchmesser 75 mm
Länge 1000 mm
Blechstärke 1,5 mm
Abmessungen des horizontalen 1-Tonnen-Edelstahltanks
Durchmesser 920 mm
Länge 1500 mm
Blechstärke 1,5 mm
Horizontaler 2-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 1200 mm
Länge 1700 mm
Blechstärke 1,5 mm
Horizontaler 3-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 1350 mm
Länge 2000 mm
Blechstärke 1,5 mm
Horizontaler 4-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 1420 mm
Länge 2500 mm
Blechstärke 1,5 mm
Horizontaler 5-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 1520 mm
Länge 2700 mm
Blechstärke 1,5 mm
Horizontaler 6-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 1750 mm
Länge 2500 mm
Blechstärke 2 mm
Horizontaler 7-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 1800 mm
Länge 2750 mm
Blechstärke 2 mm
Horizontaler 8-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 1920 mm
Länge 2500 mm
Blechstärke 2 mm
Horizontaler 9-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 1900 mm
Länge 3000 mm
Blechstärke 2 mm
Horizontaler 10-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 1920 mm
Länge 3500 mm
Blechstärke 2 mm
Horizontaler 15-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 1920 mm
Länge 4750 mm
Blechstärke 2 mm
Horizontaler 20-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 2350 mm
Länge 4700 mm
Blechstärke 3 mm
Horizontaler 25-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 2600 mm
Länge 4700 mm
Blechstärke 3 mm
Horizontaler 30-Tonnen-Edelstahltank
Durchmesser 2850 mm
Länge 4700 mm
Blechstärke 3 mm
Wo werden Edelstahltanks verwendet?
Edelstahl-Wassertanks werden weit verbreitet als Transporttanks, Gärbehälter, Milch- und Fruchtsafttanks, Chemikalientanks zur Lagerung von chemischen Flüssigkeiten, Olivenöl- und andere Öltanks, Tanks in der Schokoladenproduktion, Diesel- und ähnliche Kraftstofftanks im Mineralölsektor sowie als pharmazeutische Tanks in der Pharmaindustrie verwendet.
Aus welchen Materialien werden Edelstahltanks hergestellt?
Edelstahltanks werden in der Regel aus Edelstahlblech, -profilen und anderen Edelstahlprodukten hergestellt, um eine hohe Haltbarkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Diese Materialien garantieren durch ihre korrosionsbeständige und hygienische Struktur eine sichere Nutzung der Tanks.
Was ist ein Wassertank und wo wird er installiert?
Ein Wassertank ist ein Behälter aus Metall oder Kunststoff, der zur Speicherung von Wasser und für den reibungslosen Betrieb der Wasserinstallation hergestellt wird. Er wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie z. B. zur Bewässerung von Pflanzen, in der Viehzucht, der chemischen Produktion, der Lebensmittelzubereitung und bei der Brandbekämpfung. Wassertanks werden in der Regel auf dem Dachboden oder, bei Systemen mit Druckwasseranlagen, im Keller installiert.
Wie wird ein Wassertank installiert?
Der Wassertank muss mindestens 5 Meter über der nächstgelegenen Wasserquelle aufgestellt werden. Andernfalls kann der Wasserdruck unzureichend sein und die Leistung der Anlage wird beeinträchtigt.
Was ist das Rohmaterial eines Wassertanks?
Wassertanks werden aus Edelstahlblech und rostfreien Metallen hergestellt, während in der Branche im Allgemeinen auch Tanks aus verschiedenen Materialien wie Polyethylen, Polyester und verzinktem Stahl produziert werden. Hinsichtlich Hygiene und Langlebigkeit werden jedoch Edelstahltanks bei weitem bevorzugt.
Für welche Lebensmittel werden horizontale Edelstahltanks bevorzugt?
Mit ihren zylindrischen und prismatischen Strukturen bieten horizontale Wassertanks hygienische Bedingungen und werden zur Lagerung verschiedener Lebensmittel verwendet. Zum Beispiel:
Flüssige Lebensmittel: Dank ihrer korrosionsbeständigen Struktur bleiben flüssige Lebensmittel lange frisch.
Getränke: Durch die hygienische Lagerung wird das Verderbsrisiko reduziert und die Produkte behalten ihre Frische.
Milch und Milchprodukte: Stellt sicher, dass Milch und Milchprodukte unter hygienischen Bedingungen gelagert werden.
Diese Anwendungsbereiche zeigen die Vielseitigkeit von horizontalen Edelstahltanks. Wichtig ist, dass die gelagerten Produkte unter hygienischen Bedingungen und in korrosionsbeständigen Tanks aufbewahrt werden.
Edelstahltanks werden aus Edelstahlblech, -profilen und Edelstahlprodukten hergestellt. Sie sind haltbar und haben eine lange Lebensdauer.
Der Wassertank muss mindestens 5 m über der nächstgelegenen Wasserentnahmestelle aufgestellt werden. Wenn die Wasserentnahmestelle zu nah am Tank ist, ist der Wasserdruck unzureichend.
Zylindrische Edelstahltanks können, da sie hygienische Bedingungen gewährleisten, in Bereichen bevorzugt werden, in denen verschiedene Lebensmittel gelagert werden. Zum Beispiel:
Flüssige Lebensmittel: Lebensmittel, insbesondere solche, die korrosionsgefährdet sind, können in prismatischen Edelstahltanks gelagert werden. Lebensmittel, die in solchen Tanks unter hygienischen Bedingungen gelagert werden, bleiben länger frisch.
Getränke: Wenn Getränke in prismatischen Edelstahltanks unter Gewährleistung hygienischer Bedingungen gelagert werden, wird das Verderbsrisiko reduziert und sie bleiben länger frisch.
Milch und Milchprodukte: Milch und Milchprodukte bleiben länger frisch, wenn sie in prismatischen Edelstahltanks unter Gewährleistung hygienischer Bedingungen gelagert werden. Bei in solchen Tanks gelagerten Milch- und Milchprodukten wird das Verderbsrisiko reduziert und hygienische Bedingungen sind gewährleistet.
Dies sind nur einige Beispiele, und prismatische Edelstahltanks können auch in Bereichen bevorzugt werden, in denen andere Lebensmittel gelagert werden. Wichtig ist, dass die gelagerten Materialien in Tanks aus Edelstahl aufbewahrt werden, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten und Korrosion zu verhindern.